Vorstand Bundespartei WIR2020 Österreich

Mag. Norbert Hitter BA

Bundesgeschäftsführer

Mein Interesse an der Politik hat sich erweitert, als die jetzigen politischen Akteure begonnen hatten, auf Kritik und Gegenmeinungen zu verzichten. Eine Art und Weise, welche sich schon seit Jahren aufbaute und nun in ihrem Höhepunkt endete. In meinem Beruf als Gewaltpräventionstrainer und Pädagoge weiß ich, dass es immer eine Alternative zur bestehenden Situation gibt. Ich sehe viele Parallelen von Politik zu meinem Beruf und bin überzeugt, dass die Kommunikation komplett aus dem Ruder gelaufen ist und dies eigentlich der entscheidende Punkt ist um wieder gerechte Handlungsmuster zu schaffen. Meine Meinung über Politik: Grundsätzlich muss man an alle Probleme situationsspezifisch heran gehen, diese immer wieder neu bewerten und objektiv kommunizieren. Das ist der Grundsatz unserer politischen Gemeinschaft.

Jürgen Böhm

Gründungsmitglied

In fast 30 Jahren in der freien Wirtschaft durfte ich vor allem Eines lernen: Unternehmen sind dann erfolgreich und flexibel, wenn es eine flache Hierarchie gibt, wo Mitarbeiter verantwortungsbewusst im Kolletiv Entscheidungen treffen. Es ist an der Zeit auch politische Entscheidungen diesem Prinzip folgen zu lassen. Nicht wenige Entscheidungsträger dürfen über die Belange des Volkes bestimmen, sondern die Bürger müssen entscheiden, ob sie mit den Vorschlägen der von Ihnen gewählten „Volksvertretern“ einverstanden sind und die Volksvertreter müssen Ihre Vorschläge vor allem fachlich begründen können. Durch die Gründung von WIR2020-Österreich möchte ich dazu beitragen diesem ursprünglichen demokratischen Gedanken wieder näher zu kommen. Die Wahl von Volksvertretern darf nicht gleichgesetzt werden mit dem Abgeben der Verantwortung. Jeder Einzelne von uns trägt Verantwortung für unsere Lebenswelt.

Prof. Iris Jörgner

Bundessprecherin

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

§ 2.2 Vision WIR2020 Österreich.

Österreich ist ein Land, eine Einheit und vor allem eine Gemeinschaft. WIR2020 Österreich wollen eine Organisation aus Bürgern sein, die auf politischer Ebene Ihre Fähigkeiten dem Wohle der Gesellschaft zur Verfügung stellen. Jeder Bereich der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ebene braucht starke und fachbezogene Personen, um das für diesen Bereich optimale Ziel für die Allgemeinheit zu erreichen. WIR2020 Österreich ist eine heterogene Gemeinschaft für Österreich, in der sich jeder Staatsbürger einbringen kann, um mitzugestalten, Gutes zu bewirken und Soziales zu leisten. Aus allen Bereichen der Gesellschaft.
Unsere Gemeinschaft unterliegt keinen Zwang und keinem Druck eine bestimmte politische Meinung vertreten zu müssen. Daher soll jedes Mitglied, welches ein öffentliches Amt bekleidet, situationsspezifisch im Sinne der Bürgergemeinschaft frei von politischen Richtungen Entscheidungen treffen. Personen, welche diese Aufgaben für die Allgemeinheit übernehmen, müssen geeignet und qualifiziert sein. Sie sind jederzeit der Bevölkerung durch Veröffentlichung der Entscheidungen zur Rechtfertigung verpflichtet. Im Vordergrund steht die Zusammenarbeit mit allen politischen Akteuren der Republik Österreich. WIR beinhaltet ein Netzwerk aus Personen, welche in Ihrem Bereich gut ausgebildet sind und Funktionen für die Allgemeinheit übernehmen können und vor allem auch wollen.

Scroll to Top

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website erzielen.