WIR ist die Gemeinschaft. WIR sind auch die Anderen. WIR geht nicht ohne SIE !

EMPFEHLUNG
TEIL 2: Corona – auf der Suche nach der Wahrheit
Mitten im Sommer beginnt nun wieder die Diskussion darüber, was die EINEN und was die ANDEREN sollen, dürfen, können oder müssen. Wieder einmal überlässt es die Bevölkerung den Wenigen welche sich schon so oft geirrt haben, über das „wie“ zu entscheiden ohne nach dem „warum“ zu fragen. Politische Entscheidungen sind keine Naturgesetze, sondern im besten Falle eine evidenzbasierte Abwägung von Vor- und Nachteilen. Nur wenige Medienanstalten in Österreich versuchen durch Journalismus echte Aufklärung zu betreiben. Einen davon haben WIR hier verlinkt.
Wir alle müssen uns darüber klar werden – nein, wir sind uns schon längst darüber im klaren – , dass jene Entscheidungen, welche nun getroffen werden, keine wissenschaftlich basierten sind. Es sind rein politische Entscheidungen. Es sind Wahlmöglichkeiten der Regierenden, welche uns als „alternativlose Zwänge“ nun mittels vorselektierter Wahrheiten verkauft werden sollen. Keine der Entscheidungen der letzten 12 Monate hatte auch nur ansatzweise den Charakter TRANSPARENT, NACHVOLLZIEHBAR oder EHRLICH.
Denn TRANSPARENT wäre es gewesen, alle Möglichkeiten und deren Pro- und Kontras zu diskutieren und abzuwägen.
NACHVOLLZIEHBAR wäre es gewesen, den individuellen Nutzen zu erklären und darzulegen. Zu vergleichen.
EHRLICH wäre es gewesen, auch dass zu sagen, was neben Pandemie und Krankheit geschehen ist.
Durch Aufklärung und Bildung können wir Vieles erreichen. Bildung ist das Kernthema von WIR2020-Österreich. Kein anderes Thema hat mehr Zukunft und bietet allen Menschen mehr Chancen als Bildung und Ausbildung. Wir müssen erreichen, dass Kinder und Jugendliche die beste Art und Weise von Erziehung genießen können. Alles andere baut auf diesem Resort auf.
TRANSPARENT
Wann hatten Sie das letzte mal das Gefühl, dass die Person, welche sich Ihnen als Politiker aus dem TV Gerät vorstellte, die volle Wahrheit sagte und mal nicht die Schuld immer nur bei den anderen Parteifarben suchte?
Wieviele der Fakten, die Ihnen bis Dato auf den Tisch gelegt wurden, konnten Sie persönlich nachschlagen oder überhaupt einsehen?
Hatten Sie jemals die Möglichkeit, auf irgendeine politische Entscheidung die Ihr Leben direkt oder indirekt betroffen hat, einen Einfluss zu nehmen?
Warum nicht? Dürfen Sie nicht, oder wollen Sie nicht?
NACHVOLLZIEHBAR
Wann hat Ihnen das letzte Mal einer der Politiker im TV einen Sachverhalt so dargelegt, dass Sie das Gefühl hatten, dass diese Person nun kompetent darin ist, Ihnen diesen schlüssig und ohne Abschweifungen zu erklären?
Ist die Bevölkerung wirklich so dumm, wie uns oft erklärt wird, sodass wir sogar eine „Händewaschanleitung“ an öffentlichen Toiletten benötigen?
Wie erklären Sie sich, dass jeder Politiker, egal welche Ausbildung er genoßen hat, jedes noch so wichtige Amt im Land übernehmen kann? Oder gibt es einen guten Grund dafür, dass Erzieherinnen eine akademische Ausbildung brauchen, Kanzler aber nicht?
EHRLICH
Ehrlichkeit geht natürlich mit Transparenz einher. Aber stellen Sie sich selbst bitte eine Frage:
Warum braucht eine Partei, welche ja nichts anderes ist als ein Lobbyverein um in ein staatlich bezahltes Amt zu kommen, 200 Millionen Euro Werbebudget? Wenn die Arbeit der vorherrschenden Politik so gut wäre, wie diese auf Wahlplakaten dargestellt wird, bräuchte keine wahlwerbende Partei auch nur eines dieser Plakate.
Und hat Sie jemals einer dieser TV Politiker kontaktiert, wenn nicht gerade wieder Wahlen waren? Wissen die Menschen eigentlich, dass es Ihre Aufgabe wäre, das Eigentum und den Reichtum der Bevölkerung des Landes zu verwalten und das öffentliche Leben mit jeder Handlung zum positiven zu gestalten?
Warum wird dann z.B. bei Bildung so gespart, dass ein Lehrer 25-30 Schüler betreuen muss? Bildung ist doch Zukunft, oder?
STELLEN SIE DOCH RUHIG MAL DIE RICHTIGEN FRAGEN! AUCH WENN DIESE UNANGENEHM SIND.
VERTRAUEN SIE DARAUF, DASS ES BESSER UND ANDERS GEHEN KÖNNTE WENN ANDERE DIE MÖGLICHKEIT ERHALTEN ZU GESTALTEN.
WÄHLEN SIE NICHT IMMER DAS GLEICHE, WENN SIE ANDERE ERGEBNISSE ERWARTEN.
WENN SIE ETWAS VERÄNDERN WOLLEN, MACHEN SIE DOCH EINFACH AKTIV MIT, DAS VEREINFACHT DEN PROZESS.
Um auch nur irgendetwas zu verändern, zu gestalten oder etwas zu erreichen, brauchen WIR Menschen, die dies auch tun wollen. WIR brauchen SIE/DICH. Wie oben schon erwähnt, ist eine politische Gemeinschaft nichts anderes als ein Verein, eine Organisation mit gemeinsamen Interessen. Normale Parteien sind mit Zwang und finanziellen Druck aufgebaut. WIR2020 nimmt davon Abstand. Jedes Mitglied darf seine eigenen Ideen verwirklichen, solange diese mit dem grob gefassten ARBEITSPROGRAMM vereinbar sind. Einzelne Menschen schließen sich zu einer Werte-Union zusammen. Das ist der Grundstein von WIR2020-Österreich. Wenn Dich diese Arbeitsweise interessiert, nimm kontakt mit uns auf.