Öffnung ab 19.Mai … Mit was müssen wir rechnen?

Eine Öffnung bedeutet nicht gleich „zurück zur Normalität“. Denn diese alte Zeit wird mit Sicherheit nicht mehr kommen. Zumindest nicht mit dieser Agenda und dieser Regierung.

Die österreichische Regierung hat verkündet, dass ab 19.Mai alle Geschäfte und Dienstleister wieder öffnen können (also die Meisten – Das Nachgeschäft bleibt geschlossen). Ein Jubelschrei wäre nun angebracht, denn alles ist wieder normal. Oder?! Doch was ist das? Es gibt Einschränkungen und Auflagen? Ja, genau. Und nicht zu Wenige.

Eine Stellungnahme!

Wir2020-Ö sehen die neuen Regeln, welche eigentlich die Alten sind, und den meisten politisch aktiven Personen schon seit 02.11.2020 bekannt sind, als Schikane für den Mittelstand und kleine Unternehmer. Es ist bekannt, dass die das sogenannte Eintrittstesten das gemeinsame Kind der Strategie von Bundeskanzler Kurz und Gesundheitsminister Mückstein ist. Israel machte es vor, und Kurz folgt. Nur ging dies dort schon schief. Weitere LockDown’s in Israel sind geplant … Egal. Wir machen es trotzdem.

Das Eintrittstesten also, soll den Zutritt zu Geschäften, Lokalen und Dienstleistern ermöglichen. Für diese „Hürde“ wurde der sogenannte GRÜNE PASS entwickelt. Nichts weiter als ein Kontrollsystem für alle Bürger im Land. Bist du nicht getestet oder geimpft, darfst du am normalen Leben nicht teilnehmen. PUNKT. Egal, ob du krank bist, ob du überhaupt krank werden könntest oder wie 98% der Bevölkerung überhaupt nicht gefährdet bist an „C“ zu erkranken (Anmerkung: Krank im Sinne von „du brauchst ärztliche Hilfe“ um wieder zu gesunden). Warum die meisten nicht gefährdet sind? Weil der Mensch ein Immunsystem hast. Antikörper oder T-Zellen, welche eine mögliche Infektion schon im Rachen abwehren und es gar nicht zulassen, dass du stärker erkrankst. Es ist durch die offiziellen Zahlen der Gesundheitsbehörden schon bewiesen, dass es sich um eine saisonale Atemwegserkrankung handelt. Und diese fordert auch Opfer, weil es nun mal eine Erkrankung ist. Nur störte das die Regierung vor 2020 auch nicht. #Krankenhausschließung #Bettenabbau #Gesundheitsförderung #Grippe2017

Bild: msn.com

(Bild oben: msn.com ; Bild unten: bvz.at)

(Bild: afa-zone.at)

Was passiert nun?

Ab 19.Mai können also alle wieder ins Gasthaus, ins Kino, ins Museum oder in die Freizeitparks gehen. So zumindest die Regierung. Wären da nicht die Einschränkungen. Z.B. müssen die Fitness-Studios Quadratmeterregeln einhalten, die Geschäfte ebenso. Die Gastro auf Abstand zwischen den Tischen achten und die Kinos auf Sitzplatzreservierungen setzen. Alles im allen werden wahrscheinlich nie mehr as 50% der Kunden empfangen werden können. Lässt es sich so „überleben“?

Und was ist mit den Kunden?

Haben alle Kunden Lust, sich vor jedem Gasthausbesuch testen zu lassen? Wollen Sie für einen Kinobesuch, der dem Betreiber oft nur einen Bruchteil der benötigten Einnahmen bringt, eine Impfung auf sich nehmen? Können die Fitness-Studios überleben, wenn nicht die volle Auslastung der Fläche gegeben ist? Und was ist mit jenen, die Ihren Job verloren haben, und einfach kein Geld haben, um es in den Freizeitsektor zu stecken?

Alles Fragen, deren Antwort die Zukunft bringen wird.

Und nun das Wichtigste!

Lassen wir uns weiter spalten in „Gut“ und „Böse“? Oder erkennen wir die wissenschaftlichen Erkenntnisse nun endlich an und werden wieder vernünftig?!

Denn das, was jetzt noch kommen wird, wird die Belastbarkeit vieler Bürger und Politiker in diesem Land wohl übersteigen. Die Einführung eines Apartheitssystems durch den Grünen Pass, der E-Euro als neue Währung mit Kontrollfunktion (bis 2025 von der EZB schon angekündigt) und der drohende Crash des Finanzsektors (Wer zahlt die letzten 12 Monate, und wie?).

Wie sieht es mit Bedingungen für Arbeitslosengeld aus? Gibt es noch Jobangebote ohne Impfnachweis. Gibt es dann noch Arbeitslosengeld ohne Impfung, weil diese als Gradmesser für die Arbeitsbereitschaft herangezogen wird? Fragen über Fragen.

Und wer gibt ehrliche Antworten dazu? Die Regierung, die jetzt schon schwieg?

Scroll to Top

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website erzielen.