Die schwarze Pädagogik – Die „Erziehungsmaßnahmen“ der Regierung !

Bild: unsplash.com

Als „schwarze Pädagogik“ bezeichnet man im Allgemeinen jene erzieherische Maßnahmen, welche durch Zwang, Druck oder Bestrafungsmethoden durchgesetzt werden sollen. Ein gutes Beispiel hierfür sind die nun getroffenen Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung gegen eine Minderheit der Bevölkerung – die Ungeimpften. Der Tonfall ist herablassend und beleidigend und erinnert an dunkle Zeiten des letzten Jahrhunderts. Fürsten und Könige, sowie andere totalitäre Herrscher benutzten diese Rhetorik gegen die Bevölkerung, um die eigene Meinung unantastbar als herrschende Meinung zu etablieren. Ungeachtet ihrer Wirkung oder Nebenwirkungen.

Die oben genannte Gruppe von Menschen – welche mit 35-40% der Gesamtbevölkerung (=1.600.000 Menschen) nicht gerade als klein anzusehen ist– hat sich bis Dato entschlossen, sich einer medizinischen Behandlung nicht zu unterziehen, da sie Zweifel daran hat, dass diese Behandlung einen persönlichen Nutzen hat oder eine Verbesserung ihrer körperlichen Gesundheit erbringt. Knapp 40% der Menschen in diesem Land haben sich also Gedanken darüber gemacht, wie ihr Körper darauf reagieren könnte und welche persönlichen Konsequenzen ein medizinischer Eingriff nach sich zieht. Sie haben recherchiert und abgewogen. Sie nehmen punktuelle Einschränkungen in Kauf und holen sich ihre Informationen aus alternativen Medien sowie von den offiziellen Seiten der Ministerien und deren unterstellten Instituten. Aber sie machen dies nicht aus Spaß oder Trotz. Dafür ist die Lage viel zu ernst.

Nun. Was genau haben diese Menschen verglichen? Wirkung und Nebenwirkung, Sinn und Unsinn der Maßnahmen! Eine „Kostprobe“ von Pro und Contra … Stichwortartig bezogen auf die medizinische Behandlung:

  • Schützt vor einem schweren Verlauf?! (Ist das so?)
  • Schützt vor Infektion und/oder Weitergabe?! (Ist das so?)
  • Gemeldete positive Testungen lt. Medienberichten. (Absolut)
  • Behandlung und Folgen der Krankheit. (Welche?)
  • LockDown und Abschottung. (Sinn und Folgen?)
  • Daten zu den Nebenwirkungen der Impfung. (Medienberichte)
  • Maßnahmenpakete und Verordnungen. (Was wurde getan?)
  • Wer sind die „Befürworteter“ und welche Argumente bringen sie?
  • Eine Wahrscheinlichkeit überhaupt einen schweren Verlauf durchzumachen?! (in %)
  • Das Risiko als gesunder Mensch einen andern Menschen zu gefährden?! (in %)
  • Fallzahlen im Verhältnis zu den Testungen. (im Verhältnis)
  • Vorbeugung und medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten. (Wie und Welche?)
  • Ländervergleiche und Maßnahmenpakete. (Wer macht was und warum?)
  • Datenbank der gemeldeten Nebenwirkungen. (Rohdaten der Institute)
  • Sinn und Unsinn der Maßnahmen in der Praxis. (Realitätsvergleich)
  • Wer sind die namhaften „Kritiker“ und welche Argumente bringen sie?!

Über jeden dieser Punkte kann man sich streiten und diskutieren. Und das soll man auch! Das hält unsere Demokratie aus.

Hierzu ein Video von Raphael Bonelli – Psychiater und Mediziner.

Demokratie im Funktionstest?!

Nach nun fast 21 Monaten mit Corona und den Maßnahmen, zeigt sich, dass die Menschen mit dieser Krankheit leben gelernt haben. Diese Zeit hat aber nun aufgezeigt, dass unser System (politisch wie wirtschaftlich) an einem Wendepunkt angekommen ist. Leere Versprechungen Seitens der Politik und ein „Goldesel“ im Zeichen einer EZB scheinen nicht die Lösungsansätze für Probleme dieser Art zu sein. Das Vertrauen in die politischen Darsteller ist gänzlich ruiniert, und die Wirtschaft taumelt seit dem Herbst 2007 in ganz Europa (bis auf ein paar kleine Ausnahmen – so auch Österreich oder die Schweiz).

Nachdem die aktuellen Politiker Farbe bekennen mussten und oft genug bewiesen, weder Ahnung noch Kompetenz zu besitzen in Fragen der gemeinschaftlichen Lösungsfindung, können wir ein System gestalten, welches transparent und bürgernah funktioniert. Einige Menschen aus der Mitte der Gesellschaft haben sich dazu schon bereit erklärt, Parteien oder Bewegungen, Medienanstalten und Informationskanäle gegründet. Es liegt nun auch an jenen, die noch nicht so weit waren, ihrer Stimme wieder eine Bedeutung zuzusprechen, sich zu informieren, zu recherchieren und jenen Menschen zu vertrauen, welche sich jetzt für das Individuum einsetzen.

Alle Regeln sind von Menschen gemacht. Es sind keine Naturgesetze. Wir können auch einen gemeinsamen Weg gehen!

Scroll to Top

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website erzielen.